Cover
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Cover
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht

Katalog THERESE EISENMANN. ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare

Normaler Preis
€19,00
Sonderpreis
€19,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erschienen anlässlich der Ausstellung "THERESE EISENMANN. ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare" im Francisco Carolinum Linz vom 30. August 2024 bis 12. Jänner 2025.

Auf eine „Reise durch die Zeit“ nimmt uns Therese Eisenmann (*1953, geboren in Gosau am Fuße des Dachsteins, lebt in Lamm/Neumarkt im Mühlkreis) in ihren künstlerischen Arbeiten mit, entstanden während ihres „Artist in Residence“-Aufenthaltes, den die Künstlerin von Juni bis Oktober 2021 in Island verbringen durfte. Die Islandbilder, die im Nordwesten der Insel in einem Studio der NES Artist Residency in Skagaströnd und in einem kleinen Haus am Rande von Ísafjörður in den Westfjorden entstanden sind, sind Kern der Ausstellung ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare. In diesen vier Monaten erfüllte sich Therese Eisenmann einen Lebenstraum. Schon Anfang der 1970er-Jahre, zu Beginn ihres Studiums an der Hochschule für Gestaltung (heute Kunstuniversität) in Linz, das sie 1977 mit dem Diplom für Malerei und Freie Grafik abschloss, entdeckte Therese Eisenmann die Radierung als künstlerisches Ausdrucksmittel für sich. Sie ist dieser Drucktechnik, die durch den Widerstand des Metalls ungemein aufwendig und kraftfordernd ist, treu geblieben und gilt heute als Grande Dame der Eisenradierung.

Die in Island entstandenen Zeichnungen und Tagebucheinträge sowie die in der Folge in ihrem Atelier im Mühlviertel gefertigten Eisenradierungen und Überarbeitungen von Eisenradierungen spiegeln ihre Eindrücke und faszinierenden Erlebnisse von Island wider. Der Islandzyklus besteht derzeit aus 16 Eisenradierungen, fünf erweiterten und überarbeiteten Eisenradierungen sowie 18 großformatigen Zeichnungen. 

Der Ausstellungskatalog ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare umfasst neben den Abbildungen der Bilder aus dem Islandzyklus auch einen Text zur Künstlerin und ihrem Residency-Aufenthalt mit Zitaten aus den drei Reisetagebüchern, die ihre Eindrücke zu Island reflektieren und ihre Gedanken zum Kunstschaffen widergeben.

Sprache: Deutsch; Englisch

Seitenanzahl: 96 Seiten, zahlreiche Illustrationen

Herausgeber:innen: Alfred Weidinger und Manfred Mandl für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Maria Reitter-Kollmann

Erscheinungsdatum: 2024

ISBN13: 978385474410-8