
Erschienen anlässlich der Ausstellung „NINA HOLLEIN. HOMECOMING“ im Schlossmuseum Linz vom 24. Mai bis 23. Oktober 2024.
Nina Hollein ist eine österreichische Modedesignerin, die in New York lebt. Sie arbeitete als Architektin und wechselte später zur Mode und gründete als Autodidaktin das Modelabel NINAHOLLEIN. In ihren Kollektionen arbeitet sie mit traditionellen Leinen- und Nutzstoffen aus Webereien ihrer oberösterreichischen Heimat aber auch mit Reststoffen und Verschnitten, oder integriert das Recycling von Vintage-Herrenanzügen, Tüllstoffe, Latex oder Plastik in ihr Schaffen. Mit ihren vielseitigen, oft wandelbaren Kreationen entstehen außerordentliche Stücke zwischen alltagstauglicher Kleidung und experimenteller Haute Couture.
Der Katalog zeigt die Bandbreite von Holleins Designs – von ihren ersten Kleidern aus Geschirrtuchleinen über die Kostüme aus recycelten Anzügen bis hin zu filigranen oder skulptural ausladenden Abendkleidern, sowie ihre neuesten blockfarbigen Seidenkleider. Für den Katalog konnten Spezialist:innen für Mode als Kunstform mit langjähriger Kenntnis von Nina Hollein gewonnen werden: Der international renommierte Museumsleiter und Generaldirektor der Fondation Cartier Chris Dercon liefert einen umfangreichen Text zur Kontextualisierung der Modedesignerin, die Kuratorin für Mode am Barbican Centre Karen van Godsenhofen beleuchtet die Bezüge der Arbeiten zum Genius Loci des Ausstellungsortes, und die Modejournalistin mit jahrzentelanger Erfahrung Brigitte Winkler bietet ein lebendiges Interview. Die Medienkünstlerin Lynn Hershman Leeson berichtet von der Zusammenarbeit für eine Filmproduktion.
Sprache: Deutsch; Englisch
Seitenanzahl: 96 Seiten, zahlreiche Illustrationen
Herausgeber:innen: Alfred Weidinger und Manfred Mandl für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Maria Venzl, Genoveva Rückert
Erscheinungsdatum: 2024
ISBN13: 978385474411-5