
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Markus Huemer. Ich grüße meinen Vater, meine Mutter und ganz besonders meine Eltern“ im Schlossmuseum Linz vom 28.07.2023 bis 12.11.2023.
Der in Linz geborene Künstler Markus Huemer zeigt verschiedene Bildwirklichkeiten, die sich zwischen Malerei und digitaler Kunst bewegen. Die Ausstellung fokussiert aus der Fülle an künstlerischen Themen Huemers Naturbetrachtungen, die den Blick sowohl auf die Kunstgeschichte als auch auf Naturwissenschaften richten.
Ein stets wiederkehrendes Thema ist die Beobachtung von Leerstellen und Wahrnehmungsbereichen, die sich in Zwischenwelten bewegen oder auf etwas verweisen, das nicht existent oder unsichtbar ist. Dazu gehören auch die irritierenden Titel mit kuriosen Aussagen, wissenschaftlichen Tatsachen oder Begriffen aus der Computerwelt, die nur scheinbar mit dem eigentlichen künstlerischen Werk zusammenhängen und uns mit künstlerischen, kulturellen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen konfrontieren.
Mit Beiträgen von Inga Kleinknecht und Martin Engler. Mit zahlreichen Abbildungen und einem Fotoessay zur gleichnamigen Ausstellung.
Sprache: Deutsch; Englisch
Seitenanzahl: 143 Seiten
Herausgeber:innen: Alfred Weidinger und Isolde Perndl für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Inga Kleinknecht
Erscheinungsdatum: 2023
ISBN 978385474395-8