Cover
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Cover
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht

Katalog MARIUS GLAUER. Wait a Minute

Normaler Preis
€19,00
Sonderpreis
€19,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erschienen anlässlich der Ausstellung „Marius Glauer. Wait a Minute“ vom 14. März bis 27. Juli 2025 im Francisco Carolinum Linz.

Mit "Wait a Minute" präsentiert das Francisco Carolinum Linz die erste monografische Museumsausstellung des deutsch-norwegischen Künstlers Marius Glauer. Glauer arbeitet im Grenzbereich zwischen Fotografie, Installation und Skulptur. Seine experimentellen Assemblagen bilden hyperreale Scheinwelten und skulpturale Stillleben, die von ästhetischen Traditionen abfedern und futuristisch leuchten. Vor dem Hintergrund schwindelerregender digitaler Bildmassen fordert der Künstler uns in dieser Ausstellung wörtlich dazu auf, anzuhalten, die innere Kamera scharf zu stellen. Glauers Zeitanhalten entbirgt die Sinnlichkeit lebloser Objekte und zeigt die Ambivalenz von Künstlichkeit und Natur, Realität und Fiktion. Mit diesen positiven Irritationen schöpft er die Erscheinungsformen der Gegenwartsfotografie aus. Seine Displays resonieren zwischen Foto, Skulptur, Installation und Environment. Künstlerische Stile, Epochen, Dinge und Datierungen überlagern sich in seinen Werken, schmiegen sich ihrer neuen ästhetischen Umgebung an und bezeugen die pluralen Perspektiven der Fotografie auf die Wirklichkeit. Die Ausstellung im Francisco Carolinum in Linz bietet Einblick in Glauers bisheriges Werk, ein Großteil der Arbeiten wurde jedoch speziell für diese Präsentation geschaffen und produziert. In den lichtdurchfluteten Räumen des Museums entfalten Glauers Werke eine besonders intensive Dynamik, die den Dialog zwischen Kunstwerk, Raum und Betrachter in den Mittelpunkt rückt. Zudem bespielt Glauer den Außenraum des Museums. In der Parkanlage des Francisco Carolinum lässt der Künstler auf 3 Fahnen seine Komposition Red Foil Whip Cream im Wind wehen.

Texte: Charlotte Sarrazin, Susanne Watzenboeck, Alfred Weidinger

Herausgeber:innen: Alfred Weidinger und Manfred Mandl-Kiblböck für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Susanne Watzenboeck

Sprache: Deutsch, Englisch

Seitenanzahl: 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Erscheinungsdatum: 2025

ISBN13: 978385474415-3