
Erschienen anlässlich der Ausstellung "ERIC ASAMOAH - Forever Lasts Until It Ends" im Francisco Carolinum Linz vom 04. Mai bis 10. September 2023.
Eric Asamoah (*1999 in Linz, lebt und arbeitet in Linz und Wien) erkundet die Vielschichtigkeit dessen, was es bedeutet, jung, schwarz und in einer diasporischen visuellen Kultur verwurzelt zu sein. Bevor er seine Gedanken in fotografische Kompositionen umsetzt, hält Asamoah seine Ideen als Notizen fest. Diese Texte dienen nicht nur als einfache Vorstufen, sondern bilden vielmehr die emotionale Grundlage seiner Projekte.
Die Publikation thematisiert zwei analog fotografierte zentrale Werkserien: Forever Lasts Until It Ends (2022) und The Day After Tomorrow (2021). Für beide Projekte reiste Asamoah in das Herkunftsland seiner Eltern, Ghana. Die im Norden der westafrikanischen Republik entstandenen Bilder erzählen von der sensiblen Phase des Erwachsenwerdens, von Übergängen, Emotionen, Träumen und von Gemeinschaft als einem kollektiven Gefühl des Erwachsenwerdens und der Unabhängigkeit. Mit einem Essay von Brooklyn J. Pakathi und einem Gespräch zwischen Gabriel Proedl und dem Künstler.
Sprache: Englisch
Seitenanzahl: 128 Seiten, zahlr. Abbildungen
Herausgeber:innen: Alfred Weidinger und Isolde Perndl für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Maria Venzl
Verlag: DISTANZ Verlag
Erscheinungsdatum: 2024
ISBN13: 978385474404-7