
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Friends and Friends of Friends. Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien“ im Schlossmuseum Linz vom 30. September 2020 bis 06. Januar 2021.
Im Jahr 2017 prägte der Brite Oli Epp den Begriff Post-Digital Pop und beschrieb damit seine Malerei, die eine Reaktion auf das Leben vor und hinter den Bildschirmen von Smartphones, Tablets und Laptops ist. Gemeinsam mit der britischen Autorin und Kuratorin Aindrea Emelife wählte Epp verschiedene Künstler:innen aus, die in ihren Werken direkt oder indirekt Position beziehen zu aktuellen Debatten um Black Lives Matter, Netzfeminismus, Geschlechtsidentität und Internetkultur.
Das Buch umfasst neben zahlreichen Abbildungen der ausgestellten Werke auch Interviews mit Aindrea Emelife und Oli Epp sowie ein vertiefendes Essay und Texte zu den einzelnen Künstler:innen von Alice Bucknell.
Sprache: Deutsch; Englisch
Seitenanzahl: 207 Seiten
Herausgeber:innen: Alfred Weidinger für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Inga Kleinknecht
Erscheinungsdatum: 2020
ISBN13: 978385474358-3