Katalog WUNDERKAMMER OBERÖSTERREICH. Wiar a Hünderl sein Herrn:
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Wunderkammer Oberösterreich. Wiar a Hünderl sein Herrn“ im OÖ Kulturquartier vom 11. Mai bis 13. Oktober 2019.
Die Ausstellung Wunderkammer Oberösterreich widmete sich ungewöhnlichen und vielschichtigen Besonderheiten. Zum Beispiel: Was hält ein Bundesland zusammen? Die Landeshymne? Gerade die oberösterreichische hat einiges zu bieten. Besonders überraschend: Die Bewohner:innen hätten ihr Land so gern „wiar a Hünderl sein Herrn“.
Gefahndet wurde deshalb nach Identitätspartikeln, künstlerischen Reflexionen, privaten Devotionalien, präparierten Rassehunden, Liebesbeweisen, Verwaltungsmaßnahmen, die innige Beziehung zwischen Mensch und Tier, demokratiepolitischen Ansprüchen sowie das viel beschworene Ideal der bedingungslosen „hündischen“ Treue.
Texte: Martin Heller, Nina Horaczek, Kurt Kotrschal, Julia Stoff
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 77 Seiten
Katalog WUNDERKAMMER OBERÖSTERREICH. El Dorado (ob der Enns):
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Wunderkammer Oberösterreich. El Dorado (ob der Enns)“ im OÖ Kulturquartier vom 14. Dezember 2019 bis 29. März 2020.
Die Ausstellung Wunderkammer Oberösterreich widmete sich ungewöhnlichen und vielschichtigen Besonderheiten des Bundeslandes. El Dorado (ob der Enns) erzählte die Geschichte vom Gold, das einst in den Bergen Oberösterreichs und im Donausand so alltäglich war, dass die Bewohner:innen gar nicht wussten, welcher Reichtum sie umgab. Frauen mit sagenhaften Kräften führten die Geschicke – noch heute zeugen die Goldhauben von ihnen und ihrem Wirken.
In einer Goldhauben-Schatzkammer kommentierten 15 Künstler:innen die OÖ Wirklichkeit von heute; sie fragten nach Geld und Gold, Feminismus und Gesellschaft, Heimatverständnis und Kulturpolitik, Tradition und Zukunft.
Texte: Martin Heller, Julia Pühringer, Julia Stoff
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 77 Seiten
Katalog WUNDERKAMMER OBERÖSTERREICH. Bunte Steine – was bleibt:
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Wunderkammer Oberösterreich. Bunte Steine – was bleibt“ im OÖ Kulturquartier vom 10. Februar bis 28. März 2021.
Die Ausstellung Wunderkammer Oberösterreich widmete sich ungewöhnlichen und vielschichtigen Besonderheiten des Bundeslandes. In Erinnerung an Stifters Novellensammlung sprachen hier anhand von Steinen über die einstige und die kaum vorstellbare zukünftige Welt: ein Astronaut, Jäger:innen und Sammler:innen der ältesten lebenden Kultur der Erde, Spezialist:innen für Wirtschaft, Gesellschaft, Gentechnik, Kulturgeschichte, Klimafragen und künstliche Intelligenz.
Texte: Aleida Assmann, Daniel Dahm, Nora Freudenberg, Martin Heller, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Jutta Leskovar, Christoph Mayer chm., Franz Neuhold, Claude Nicollier, Harald Stachelscheid, Julia Stoff, Robert Trappl, Roland Urban, Harald Welzer u.a.
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 77 Seiten
Herausgeber:in: OÖ Landes-Kultur GmbH, Martin Heller, Julia Stoff
Erscheinungsdatum: 2021
ISBN13: 978385474367-5