
Erschienen anlässlich der Ausstellung "Hochzeit am Sumerauerhof" vom 27. April bis 26. Oktober 2025 im Sumerauerhof St. Florian.
Die Hochzeit stellt im Leben einer jeden Person einen der bedeutendsten und oft auch schönsten Tag dar. Dieser Tag sowie die Vorbereitungen dazu werden nicht nur durch Festlichkeiten, sondern auch durch Bräuche, Traditionen und Rituale begleitet, die seine Wichtigkeit betonen. Aus den reichen Beständen der Sammlung Volkskunde und Alltagskultur kann rund um die dinglichen Zeugnisse und Erinnerungsstücke Einblick in so manche historische Gegebenheit rund um die Hochzeit, aber auch in ländliche Kulturtraditionen mit Brautkrönchen, Liebesgaben, Hochzeitssträußen, Brautgürteln, Verlobungsringen und vor allem Hochzeitsmöbel gegeben werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf ländlichen Traditionen Oberösterreichs.
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 64 Seiten, zahlreiche Illustrationen
Herausgeber:innen: Alfred Weidinger und Manfred Mandl-Kiblböck für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Thekla Weissengruber
Erscheinungsdatum: 2025
ISBN13: 978385474422-1