Cover
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogansicht
Katalogrückseite
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Cover
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogansicht
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Katalogrückseite

Katalog Stapfia 115: FLORA DES INNVIERTELS

Normaler Preis
€39,90
Sonderpreis
€39,90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

In den letzten 25 Jahren hat sich Michael Hohla der akribischen Aufzeichnung der Innviertler Pflanzenwelt gewidmet und dieses Gebiet zu einem des am besten erfassten in Österreich gemacht. Der passionierte Biologe konnte 2.228 Pflanzenarten nachweisen und hat diese nun in einem Standardwerk festgehalten, welches von der OÖ Landes-Kultur GmbH herausgegeben wurde und als Band 115 der Reihe Stapfia erschienen ist.

Die Publikation beinhaltet zusätzlich zur Kurzbeschreibung der 2.228 nachgewiesenen Pflanzenarten eine prägnante Darstellung des Innviertels, des Weiteren Kapitel über die geologischen Grundlagen, die Böden, das Klima und dessen Wandel, zur Vegetationsgeschichte, über die Landwirtschaft und die Veränderungen der Innviertler Landschaft, die Innviertler Wälder aus forstwirtschaftlicher Sicht, die Lebensraumtypen des Innviertels, dessen Schutzgebiete, die Geschichte der Innviertler Botanik bzw. über die handelnden Personen und deren Verdienste und eine Sammlung aller Innviertler Mundartnamen von Pflanzen.

Seitenanzahl: 720 Seiten

Herausgeber: Alfred Weidinger für die OÖ Landes-Kultur GmbH

Autor: Michael Hohla

Erscheinungsdatum: 2022

ISSN: 0252-192X